In ihrer Funktion als VAT Solutions Manager gehört Maike Langen zum Vertex Consulting-Büro in Europa, das Alliance-Partner und Kunden bei der erfolgreichen Implementierung und Nutzung von Vertex-Lösungen zur Vereinfachung der Komplexitäten europäischer USt.-Anforderungen berät. Vor dem Wechsel zu Vertex war sie bei Ernst & Young Deutschland als Senior Manager im Bereich Indirect Tax Technology tätig. Sie verfügt über fast fünf Jahre Erfahrung in der Abwicklung von Digitalisierungsprojekten durch Bereitstellung nativer ERP-Steuerlösungen sowie Add-on-Implementierungen zur Umsatzsteuerermittlung und Tax Engines.
Steuerberechnungen in Echtzeit in SAP Ariba
On-demand-Webcast mit Vertex und Deloitte Deutschland

Zusammenfassung des Webcast:
In diesem On-demand-Webcast in Zusammenarbeit mit Deloitte wird aufgezeigt, wie der Einsatz einer Tax Engine zur Echtzeit-Validierung der Umsatzsteuer in SAP Ariba die Optimierung von Procure-to-Pay-Prozessen unterstützt.
Viele Unternehmen arbeiten mit SAP Ariba zur einfachen und effizienten Abwicklung der Ausgaben für Materialien und Dienstleistungen, insbesondere, wenn es sich um Gemeinkosten handelt. Die Einhaltung der aktuell geltenden Umsatzsteuervorschriften ist dabei ein wesentlicher Gesichtspunkt. Darüber hinaus verstärkt der EU-weite Trend zur Umsatzsteuermeldung in Echtzeit den Druck auf die Unternehmen, für die Einrichtung von Kontrollmaßnahmen zu sorgen, die mehr Präzision bei der Bearbeitung und Validierung von Rechnungen gewährleisten.
Steuerberechnungen in Echtzeit in SAP Ariba
Zum Abspielen des Webcast bitte das kurze Formular ausfüllen.
Im Webcast werden folgende Themen behandelt:
- Funktionen zur Umsatzsteuerabwicklung in SAP Ariba und die Stolpersteine, die in der Praxis auftreten
- Tipps zur Vermeidung von Fallstricken und USt.-Risiken in der Beschaffung
- Vorteile einer Tax Engine für komplexe Steuerberechnungen
- Fallbeispiel zur Veranschaulichung der Zusammenarbeit zwischen SAP Ariba und Vertex Indirect Tax O Series
Referenten
Stephanie Alzuhn ist Partner im Bereich Indirect Tax und leitet den Bereich Tax Management Consulting bei Deloitte Deutschland. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Analyse und Konfiguration von ERP-Systemen zur Umsatzsteuerabwicklung. Außerdem berät sie Unternehmen hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer umsatzsteuerrelevanten Prozesse und Kontrollumgebungen.
Sandra Beirle hat über 20 Jahre Erfahrung in der Analyse und Konfiguration steuerrelevanter Anforderungen in Geschäftsprozessen, ERP-Systemen und den dazugehörigen Kontrollumgebungen. Zuletzt arbeitete sie intern in der Steuerabteilung eines Großkonzerns und zeichnete dort verantwortlich für die IT-technische Umsetzung verschiedener nationaler Steuervorschriften.
Bernd Duscha betreut seit über 25 Jahren SAP-/IT-Projekte in sämtlichen Phasen von der Programmdefinition bis zur Abwicklung. Derzeit ist er im Servicebereich Indirect Tax in Deutschland für die Themen „Tax Enabled ERP“ und „Data Analytics“ zuständig.
Meet VAT reporting requirements with confidence
Learn how automating your VAT reporting can enhance processes so you can meet today’s VAT filing requirements while having the ability to respond to tomorrow’s business opportunities with confidence.
GET WHITE PAPER