E-Leitfaden für den Marktplatz: Praktische Auswirkungen der EU-MwSt.-Regeln für den E-Commerce

Implementiert am 1. Juli 2021

Am 1. Juli 2021 wurden die MwSt.-Regeln für den grenzüberschreitenden E-Commerce in der EU modernisiert. Die neue Gesetzgebung führt wesentliche neue MwSt.-Pflichten und Compliance-Anforderungen für Online-Händler sowie Marktplätze/Plattformen mit mehreren Händlern , die Verkäufe an Verbraucher in der EU ermöglichen, ein. Die Gesetzgebung sorgt dafür, dass Staatskassen keine indirekten Steuereinnahmen von Fernverkäufern mehr entgehen, sowie für mehr Gleichbehandlung von Unternehmen im Hinblick auf MwSt. Sie bringt jedoch auch ein beträchtliches Maß an Komplexität für Marktplätze mit sich. 
 
Dieser Leitfaden wird Ihnen beim Verständnis der praktischen Aspekte dieser neuen Gesetzgebung helfen. 
 
In diesem Leitfaden werden einige der folgenden Themen behandelt: 

  • Steuerpflichtigkeitsbewertung für Einzelposten 
  • Produktklassifizierung und MwSt.-Berechnung 
  • Ermittlung des Kundenstandorts für E-Commerce-Verkäufe 
  • Komplexe Rechnungsstellung 
  • Berechnung des Verkaufswerts – die Schwelle von 150 EUR 
  • Verkäufer-Onboarding 
  • Buchführung 

Bitte das unten stehende Formular ausfüllen, um Zugriff auf dieses E-Book zu erhalten.