Vertex und Pagero arbeiten zusammen, um die Compliance der indirekten Steuern zu vereinfachen

Woman on tablet e-invoicing

Zwingende Rechtsvorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung breiten sich weltweit rasant aus und Unternehmen benötigen eine Lösung, um konform zu bleiben. In Europa war Italien der Vorreiter und führte 2019 die obligatorische elektronische Rechnungsstellung ein. Polen und Rumänien folgen diesem Beispiel, da diese Länder vom Rat der Europäischen Union bevollmächtigt wurden, von der EU-Umsatzsteuerrichtlinie abzuweichen und die obligatorische elektronische Rechnungsstellung unmittelbar einzuführen. Dies ist jedoch nicht nur in Europa der Fall – Länder in Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten setzen die elektronische Rechnungsstellung bereits seit Jahren erfolgreich ein und die Praxis ist inzwischen fest etabliert. 

Da die Implementierung der elektronischen Rechnungsstellung weltweit an Fahrt gewinnt, trägt die strategische Partnerschaft von Vertex mit Pagero diesen Belangen Rechnung, indem sie eine einzige globale Lösung für die Compliance der indirekten Steuern bereitstellt. 

Vertex-Kunden stärken

Während sich das Umfeld von Compliance und Berichterstattung für indirekte Steuern weiterentwickelt, ist es unerlässlich, dass sich Unternehmen bei ihrer Strategie zur elektronischen Rechnungsstellung und allen neuen Anforderungen, die möglicherweise eingeführt werden, gerüstet und zukunftssicher fühlen. 

Doch die Integration von neuen Softwarekomponenten und Plattformen zur Erfüllung der neuen gesetzlichen Anforderungen kann zeitaufwändig, kompliziert und kostspielig sein. In der Regel haben große multinationale Unternehmen einen reaktiven Ansatz für neue Vorschriften und Steuerverpflichtungen gewählt – sie gehen darauf von Land zu Land ein und implementieren nicht verbundene Lösungen und Prozesse. Wie Pagero feststellt, hat dies bei einigen zu der Bereitstellung von unterschiedlicher Software geführt, was häufig zu falsch abgeglichenen Daten und überlappenden Prozessen führte. 

Einführung von E-Invoicing

Wie ich bereits in einem früheren Blog erwähnt habe, sind die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung unbestreitbar, ebenso wie die wachsenden Auflagen, die mit ihrer zunehmenden Beliebtheit einhergehen. Unternehmen, die diese Praxis übernehmen, können mit optimierten Abläufen, einem beschleunigten grenzüberschreitenden Handel und einer verbesserten Compliance rechnen. 

Mit der elektronischen Rechnungsstellung von Vertex in Zusammenarbeit mit Pagero haben Unternehmen die Möglichkeit, eine kontinuierliche Compliance der indirekten Steuern und eine höhere Effizienz in ihrem Rechnungszyklus sicherzustellen – alles innerhalb einer zentralen Plattform für Steuererklärungen und Berichterstattung. Unser gemeinsames Angebot unterstützt Kunden mit Echtzeit-Berichterstattung und anderen wichtigen Funktionen wie dem Zugriff auf Direktdaten für kontinuierliche Transaktionskontrollen (CTC) und Peppol für den elektronischen B2B- und B2G-konformen Dokumenten- und Datenaustausch. 

Die Aktualisierungen der Gesetzgebung zur elektronischen Rechnungsstellung entwickeln sich ständig weiter. Ich werde weiterhin Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind. Um mehr über die elektronische Rechnungsstellung von Vertex in Zusammenarbeit mit Pagero zu erfahren, besuchen Sie unsere Lösungsseite.


Bitte beachten Sie, dass der Blog zu Steuerangelegenheiten Informationen zu Bildungszwecken bietet, jedoch keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie auf Grundlage dieser Informationen Maßnahmen ergreifen. Die im Blog zu Steuerangelegenheiten ausgedrückten Ansichten und Meinungen sind die der jeweiligen Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Politik, Position oder Meinung von Vertex Inc. wider.

Autor des Blogs

Gunjan Tripathi Headshot

Gunjan Tripathi

EMEA Director of Solutions Marketing

Alle Veröffentlichungen von Gunjan Ansehen

Gunjan Tripathi ist Director of Solutions Marketing bei Vertex. In ihrer Rolle hilft sie bei der Gestaltung des strategischen Messagings und des Kurses für die indirekten Steuerangebote von Vertex. Sie ist eine erfahrene Steuerberaterin, die sich auf die europäische Umsatzsteuer spezialisiert hat. Ihre beruflichen Erfahrungen im Steuerbereich umfassen die Beratung bei EY, die Leitung der Compliance im European Shared Service Centre von SC Johnson, den Global Umsatzsteuer Manager bei Endeavor und den Umsatzsteuer Proposition Lead bei Thomson Reuters. Sie hat einen Bachelor of Honours in Wirtschaftswissenschaften von der University of Delhi, Indien, und einen Master of Science in Entwicklungsstudien von der School of Oriental & African Studies der University of London. Sie ist Stipendiatin des Executive MBA an der Warwick Business School und Mitglied des Chartered Institute of Taxation.

View Newsletter Signup

E-Invoicing-Anforderungen und Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA)

Erfahren Sie mehr über die e-Invoicing-Anforderungen im Vorschlag der Europäischen Kommission zur Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter (VAT in the Digital Age - ViDA).

MEHR ERFAHREN
Tax Solutions for Europe by Vertex