Skalierung Ihres Marktplatzes: Fünf steuerliche Herausforderungen, die frühzeitig gelöst werden sollten
Online-Marktplätze haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Unternehmen aller Branchen nutzen sie, um schneller zu skalieren und neue Kunden zu erreichen. Doch Wachstum bedeutet auch Komplexität – vor allem, wenn es um Steuern geht. Weltweit verschärfen Regulierungsbehörden die Regeln und die Marktplätze werden zunehmend für die Steuer-Compliance verantwortlich gemacht. Werden diese Anforderungen übersehen, kann dies zu Verzögerungen bei der Markteinführung führen und zu Gewinneinbußen führen.
Hier sind fünf häufige steuerliche Fallstricke, auf die Sie achten sollten – und wie man sie vom ersten Tag an vermeidet.
1. Regeln für vermutete Lieferanten
Viele Gerichtsbarkeiten behandeln Marktplätze nun als „vermutete Lieferanten“, das heißt, dass sie für die Erhebung und Überweisung der Steuern im Namen der Verkäufer verantwortlich sind. Es ist jedoch nicht immer einfach herauszufinden, wer tatsächlich verantwortlich ist – Marktplatz, Verkäufer oder Käufer.
Faktoren wie Produkttyp, Standort von Verkäufer und Käufer und der Geschäftsstatus des Käufers betreffen alle die Steuerpflicht. Diese Regeln unterscheiden sich je nach Gerichtsbarkeit und sogar je nach Artikel. In den USA sind die Dinge einfacher, aber zusätzliche Gebühren wie Taschensteuern und Abgaben auf digitale Dienste erhöhen die Komplexität.
Wenn Sie eine Steuerpflicht versäumen, können Steuerprüfungen zu Strafen führen. Deshalb ist es wichtig, die Haftungsregeln vor der Einführung zu verstehen.
Vertex for Marketplaces automatisiert die Steuerermittlung auf Grundlage lokaler Vorschriften, sodass Sie die Vorschriften einhalten können, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen.
2. USt.-ID-Validierung
Um die Steuerpflicht korrekt zuzuordnen, müssen Sie wissen, ob Ihre Verkäufer und Käufer Unternehmen sind. Das bedeutet, dass die Umsatzsteuer-IDs validiert werden müssen – entweder während des Onboardings oder an der Kasse.
Manuelle Validierung ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Regeln und Quellen unterscheiden sich von Land zu Land und das Führen von Aufzeichnungen für Audits erhöht die Komplexität zusätzlich.
Vertex Validator automatisiert Prüfungen der Umsatzsteuer-ID in Echtzeit und unterstützt Sie bei der Anwendung von Mechanismen zur Umkehrung der Steuerschaft und Reduzierung von Reibung.
3. Back-to-Back-Rechnungsstellung
Einige Gerichtsbarkeiten setzen voraus, dass Marktplätze zwei Rechnungen pro Transaktion ausstellen:
- Eine zwischen dem Verkäufer und dem Marktplatz
- Eine zwischen dem Marktplatz und dem Käufer
Diese Rechnungen müssen den lokalen Compliance-Standards entsprechen und revisionssicher sein. Die Formate sind unterschiedlich und Fehler können Geldstrafen zur Folge haben. Vertex unterstützt die konforme Rechnungsgenerierung – einschließlich der Formate für Selbstfakturierung und aufeinanderfolgende Rechnungen –integriert in Mirakl-Workflows.
4. E-Invoicing
In Ländern wie Italien, Frankreich und Saudi-Arabien ist nun die E-Invoicing für B2B- und B2C-Transaktionen. Es handelt sich hierbei um maschinenlesbare Dokumente, die in Echtzeit direkt an die Steuerbehörden übermittelt werden.
Es geht hier nicht nur um den Versand von Rechnungen, sondern auch um die Integration mit staatlichen Systemen und die Einhaltung strenger Formatierungsregeln. Vertex e-Invoicing optimiert Erstellung, Austausch, Freigabe und Archivierung – so sind Sie immer Audit-bereit.
5. Globale Berichterstattung
Marktplatzwachstum bedeutet mehr Transaktionen – und mehr Berichterstattung. Die monatliche Steuererklärung kann Ihr Team überwältigen und Fehler beinhalten.
Vertex für Marktplätze bietet eine anwenderfreundliche Reporting-Suite und API-Integration, sodass Daten direkt in Ihre Systeme fließen. Das bedeutet weniger manuelle Arbeit und weniger Fehler. Besuchen Sie diese Seite, um mehr darüber zu erfahren, was Sie bei der Auswahl von Berichterstattungs-Tools zur Einhaltung von Finanzvorschriften berücksichtigen sollten.
Mit Zuversicht skalieren
Steuern sollten keine Nebensache sein. Mit den richtigen Tools müssen sie kein Hindernis für Wachstum sein. Vertex und Mirakl unterstützen Marktplatzbetreiber dabei, von Anfang an über das Thema Compliance nachzudenken. Mit der zertifizierten Integration können Sie die Zuweisung von Verbindlichkeiten, Validierung der Umsatzsteuer, Rechnungsstellung und Berichterstattung automatisieren – so können Sie global expandieren, ohne steuerliche Überraschungen zu erleben.
Entdecken Sie weitere Ressourcen von unseren Branchenexperten:
Explore Our Partnership with Mirakl
With Mirakl, organizations across B2B and B2C industries can launch marketplaces faster, grow bigger, and operate with confidence as they exceed rising customer expectations.
EXPLORE MIRAKL