Ressourcenbibliothek

Neue Umsatzsteuervorschriften für EU-Zahlungsdienstleister: Teil 2 – Die Anforderungen
Neue Umsatzsteuervorschriften für EU-Zahlungsdienstleister: Teil 1 – Hintergrund

E-Invoicing, vorausgefüllte Steuererklärungen und andere Änderungen der EU Umsatzsteuer-Compliance
Welche Entwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer-Compliance sollten wir in den kommenden Jahren erwarten? Wird die Geschwindigkeit und Vielschichtigkeit der Veränderungen anhalten? Welche maßgeblichen Trends werden sich abzeichnen?
Sind Umsatzsteueränderungen in Polen Vorboten eines größeren Wandels?
Polen zieht mit KI in die Schlacht gegen Umsatzsteuerbetrug
Update Umsatzsteuer-Compliance, Teil 2: Geteilte Zahlungen
Risikofaktoren der Umsatzsteuer in der Beschaffung und Kreditorenbuchhaltung
Die Umsatzsteuer ist eine Steuer auf den Umsatz, nicht auf den Gewinn. Dies ist eine wichtige Unterscheidung, insbesondere wenn Fehler bei der Berechnung der Umsatzsteuer auftreten.
Umsatzsteuervoranmeldung und -Einhaltung für Online-Plattformen: Deutschland und Großbritannien
Aus Ungeduld gegenüber den Fortschritten der EU in Richtung einer einheitlichen Mehrwertsteuer für den elektronischen Handel haben zwei Wirtschaftsmächte ihre eigenen Regeln geschaffen.
Update Umsatzsteuer-Compliance, Teil 1: Anforderungen an das Echtzeit-Reporting
Die Herausforderung der umsatzsteuerlichen Behandlung von Online-Plattformen in der EU
EU-Mehrwertsteuer: Das ändert sich im Jahr 2020
Anzeige: 0 von 15
Unsere Lösungen entdecken
Entdecken Sie, wie unsere Technologielösungen und Software Sie dabei unterstützen können, Steuerabläufe zu rationalisieren, die Vorschriften einzuhalten und Ihr Unternehmen zu vergrößern.
Alle Lösungen durchsuchen