Die Billionen-Dollar-Technologiechance für den Einzelhandels

Vertex Inc.

Einzelhändler und Unternehmen für Konsumgüter (CPG) entwickeln wirklich spannende Initiativen, die durch digitale Innovationen vorangetrieben werden. Einige der bemerkenswertesten Entwicklungen, die ich beobachtet habe, umfassen:  

  1. Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI), die Interaktionen und Bindung der Kunden steigern
  2. Steuertechnologien, die Edge Computing nutzen, um ein nahtloses und einheitliches Kundenerlebnis zu bieten und die operative Effizienz zu steigern 

Einer Analyse von McKinsey zufolge könnte die Einzelhandels- und Konsumgüterbranche durch die Nutzung generativer KI zusätzlichen wirtschaftlichen Wert in Höhe von 660 Mrd. USD generieren. Fügen Sie dem Innovationsmix herkömmliche KI und Analytik hinzu und der Wert dieser Chancen könnte in die Billionen steigen. Zu diesen Durchbrüchen gehören:  

  • Neue Vertriebsmodelle: KI-gesteuerte Shopping-Bots und -Agenten könnten die Kaufentscheidungen der Kunden demnächst stärker beeinflussen als traditionelles Marketing.
  • Digitale Anproben: Diese interaktiven Tools – unterstützt von einer Kombination aus Augmented Reality (AR) und KI-gesteuerter Personalisierung – ermöglichen es den Nutzern, Produkte virtuell zu „tragen“ (z. B. Kleidung oder Brillen) oder „aufzutragen“ (z. B. Kosmetika), indem sie die Kamera ihres Geräts oder einen digitalen Avatar verwenden. Diese Anwendungen, auch bekannt als virtuelle Anproben, ermöglichen es den Kunden, online mit Produkten zu interagieren.
  • Agentische KI: Agentische KI unterscheidet sich von generativer KI durch ihre Fähigkeit, mit größerer Autonomie zu arbeiten, wie Chris Zangrilli, Vice President of Technology Strategy bei Vertex, hier erklärt. Im Einzelhandel können Agentic KI-Lösungen den Kunden digitale Concierge-Dienste anbieten, die unter anderem automatisch Haushaltsartikel bereitstellen, Abonnements verwalten und Ferien planen. 

Das Kundenerlebnis steht bei diesen neuen Angeboten im Mittelpunkt, wie in dem McKinsey-Artikel betont wird: „Wenn es die Kundenzufriedenheit nicht um X Basispunkte verbessert, verschwindet es.“ 

Hier spielen die Steuertechnologie-Stacks der Unternehmen eine entscheidende Rolle. Wie Tim Allen, Senior Tax Technology Manager bei DMA, in diesem Vertex-Beitrag darlegt, können Innovationen im Bereich der Einzelhandel-Steuerautomatisierung – vor allem Edge-Computing-Lösungen – Unternehmen dabei helfen, widersprüchliche Steuerberechnungen und Fehler in verschiedenen Vertriebskanälen zu vermeiden. Diese Systeme können neue Kanäle, Zahlungsmechanismen und Produktkategorien schnell unterstützen. Sie können auch die Transaktionslatenz verringern, zum Beispiel bei täglichen oder saisonalen Verkaufsspitzen. Alle diese Verbesserungen und Vorteile tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und das Kundenerlebnis zu erweitern. 

Steuer-Engines bieten zusätzliche betriebliche Vorteile, darunter:  

  • Offline-Ausfallsicherheit für schnelle Bezahlvorgänge in Geschäften, ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit.
  • Zentralisierte Kontrolle für alle lokalen Steuer-Engines und die Verwaltung von Updates von einem zentralen Standort aus.
  • Verbesserte Sicherheit mit kontrollierte Konnektivität an jedem Endpunkt. 

Weitere Informationen darüber, wie Steuerautomatisierung Steuerteams dabei helfen kann, Omnichannel-Fähigkeiten zu unterstützen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die organisatorische Widerstandsfähigkeit zu stärken und vieles mehr, finden Sie in diesem Vertex-Whitepaper, How Retailers and their Tax Groups are Gaining an Edge. Es enthält praktische Einblicke in die entscheidende Rolle von Steuern bei der Unterstützung strategischer Einzelhandelsziele – einschließlich derjenigen, die mit hochwertigen technologischen Innovationen verbunden sind.

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE IM VERTEX-BLOG ANGEGEBENEN INFORMATIONEN ZU BILDUNGSZWECKEN UND NICHT ALS STEUERLICHE ODER RECHTLICHE BERATUNG ZU VERSTEHEN SIND. SIE SOLLTEN DIESE INFORMATIONEN NICHT ALS HANDLUNGSGRUNDLAGE VERWENDEN, OHNE ZUVOR EINEN QUALIFIZIERTEN STEUER- ODER RECHTSBERATER HERANZUZIEHEN. DIE IM VERTEX-BLOG ZUM AUSDRUCK GEBRACHTEN ANSICHTEN UND MEINUNGEN SIND DIE DER VERFASSER UND GEBEN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE OFFIZIELLEN RICHTLINIEN, POSITIONEN ODER MEINUNGEN VON VERTEX INC. WIEDER. ⁠

Entdecken Sie weitere Ressourcen von unseren Branchenexperten:

Pete Olanday

Pete Olanday

Retail Practice Leader, Vertex Consulting

Alle Veröffentlichungen von Pete Ansehen

Pete Olanday ist Consulting Retail Practice Leader bei Vertex und verantwortlich für die Integration der Lösungen für indirekte Besteuerung von Vertex im Einzelhandel, insbesondere in Point-of-Sale-Systemen und E-Commerce-Plattformen. Bevor er zu Vertex kam, arbeitete er für IKEA und EY. Herr Olanday hat einen B.S. in Informations- und Entscheidungstheorie von der Carnegie Mellon University.

View Newsletter Signup

Vertex Tax Technology at the Speed of Business

Get in touch with Vertex today!

Complete Form
Vertex Customer Support