Die Steuerreform in Brasilien: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

A smiling man sits at his computer, with a large open window showing vibrant greenery behind him.

Das brasilianische Steuersystem gilt seit langem als eines der komplexesten der Welt. Aufgrund seiner fragmentierten Struktur und der fehlenden Abstimmung zwischen den Gerichtsbarkeiten, die zu uneinheitlichen Auslegungen und kostspieligen Fehlern führen, haben Unternehmen, die im Land tätig sind, häufig Schwierigkeiten, konform zu bleiben. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wenden brasilianische Unternehmen im Durchschnitt 1.501 Stunden pro Jahr für die Steuer-Compliance auf – das ist weltweit der höchste Wert.

Um diese Herausforderungen anzugehen, hat Brasilien ein richtungsweisendes Steuerreformgesetz verabschiedet, das auf eine Vereinfachung des Systems, Verbesserung der Effizienz und Erhöhung der Transparenz abzielt. Durch die Konsolidierung indirekter Steuern und die Einführung einer einheitlicheren Struktur hofft die Regierung, ein unternehmensfreundlicheres Umfeld zu schaffen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Obwohl die neue Struktur langfristig eine Reduzierung des Verwaltungsaufwands verspricht, ist die Übergangsphase eine erhebliche Herausforderung für Unternehmen, da sie beide Systeme gleichzeitig verwalten müssen.

Zur Unterstützung von Unternehmen bei diesem Übergang bietet Vertex eine umfassende Lösung mit zuverlässigem Support für Brasilien, die auf unserer branchenführenden Steuersoftware Vertex O Series basiert. Sie ist darauf ausgelegt, Unternehmen dabei zu unterstützen, konform zu bleiben und Risiken während der Reform und darüber hinaus zu minimieren.

Was ändert sich? Die Steuerreform in Brasilien

Die brasilianische Steuerreform wird schrittweise zwischen 2026 und 2033 eingeführt.  Während dieser Übergangszeit müssen Unternehmen richtlinienkonform bleiben, sowohl was das alte als auch das neue Steuersystem betrifft, insofern ist eine frühzeitige Vorbereitung unerlässlich.

Bis Ende 2025 ist das brasilianische Steuersystem weiterhin auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene aufgeteilt, und es gibt sich überschneidende Steuern wie PIS, COFINS, ICMS und andere. Ab dem 1. Januar 2026 wird während des Übergangszeitraums jedoch eine vereinfachte Struktur neben dem bestehenden System eingeführt:

  1. Bundesebene: CBS (Sozialbeitrag für Transaktionen mit Waren und Dienstleistungen) wird PIS und COFINS ersetzen.
  2. Bundesstaatliche/kommunale Ebene: IBS (Steuer auf Waren und Dienstleistungen) wird ab 2027 ICMS und ISS ersetzen.
  3. Zusätzliche Steuern: IS (Selektive Steuern) werden auf bestimmte Waren wie Tabak und Alkohol erhoben und IPI (Steuer auf industrielle Produkte) wird weiterhin nur in Freihandelszonen erhoben.

CBS und IBS werden als Umsatzsteuer (VAT) fungieren, die in jeder Phase der Lieferkette angewendet wird, um die Transparenz zu verbessern. Die Aufsicht wird zentralisiert, wobei die Bundesregierung die CBS und ein nationales Komitee die IBS verwaltet.

Vertex O Series: Unterstützung von Unternehmen während der brasilianischen Steuerreform.

Im Zuge der Umstellung Brasiliens auf ein neues Steuersystem stehen Unternehmen vor erheblichen operativen und Compliance-Herausforderungen. Vertex bietet eine umfassende Lösung mit integriertem Support für Brasilien, um Unternehmen bei der Bewältigung der Komplexität und der sicheren Anpassung an das aufkommende steuerliche Umfeld zu unterstützen.

Sie ermöglicht eine automatisierte, zentralisierte Steuerermittlung und ist so ausgestattet, dass sie während der Übergangsphase von 2026 bis 2033 sowohl das alte als auch das neue Steuersystem vollständig bearbeiten kann.

Schlüsselmerkmale unter anderem:

  • Parallele Unterstützung von Steuerregelungen: Ermöglicht während der Übergangsphase die gleichzeitige Berechnung und Berichterstattung sowohl nach dem alten als auch nach dem neuen System.
  • Steuerinhalte speziell für Brasilien: Monatliche Aktualisierungen, die für alle 27 Bundesstaaten und über 340 Gemeinden gelten, einschließlich reformbezogener Änderungen und Freihandelszonen.
  • Flexible Konfiguration und Lokalisierung: Anpassbare Logik für Sonderregelungen, Steuerbefreiungen und steuerliche Behandlungen, mit Zuweisung der Gerichtsbarkeit über das IBGE für eine korrekte Steueranwendung.
  • NF-e (Nota Fiscal Eletrônica) und ERP-Integration: Kompatibel mit führenden ERP-Plattformen, mit ERP-fähigen Feldern wie Schlüsselcodes, Kostenaufschlagsätzen und Reduzierungsbasis und -wert durch Auferlegung.
  • Ermittlung der Umsatzsteuereinbehaltung: Automatisierte Identifizierung und Berechnung der Quellensteuer auf Bundes- und kommunaler Ebene mit Präzision.

Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen in Brasilien und einem Netzwerk vertrauenswürdiger lokaler Verbindungen ist Vertex ein bewährter und zuverlässiger Compliance-Partner, der mit einer einzigen, integrierten Lösung Genauigkeit, Effizienz und strategische Einblicke liefert.

Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Produktseite, um herauszufinden, wie Vertex O Series Ihr Unternehmen bei der Orientierung während der Steuerreformen in Brasilien unterstützen kann.

Autor des Blogs

Patricia Jordan

Patricia Jordan

Solutions Marketing Manager, Vertex Inc

Alle Veröffentlichungen von Patricia Ansehen

Patricia Rocha Jordan is a Solutions Marketing Manager for Vertex, where she drives the product messaging and marketing vision for the company’s indirect tax solutions across Europe. She brings extensive experience in tax technology, having led large transformation projects at Deloitte and KPMG in English, Spanish and Portuguese. Previously, she contributed to indirect and direct tax software implementations at Thomson Reuters, collaborating with sales, product and marketing teams. Patricia holds an undergraduate degree in Economics and a postgraduate degree in Tax & Accounting.

View Newsletter Signup

Vertex Indirect Tax O Series

Streamline indirect tax management with deep, proven tax content and software built to scale.

EXPLORE PRODUCT
woman on a laptop using vertex tax software