Zehn Tipps für den Erfolg im E-Commerce
Small Business Boot Camp hat eine Liste mit zehn Tipps für den Erfolg im E-Commerce erstellt.
1. Steuern – Jeder Staat und jedes Land haben unterschiedliche Erwartungen und Standards in Bezug auf Steuern. Das bedeutet, dass Sie ein wenig recherchieren und Ihren Zielmarkt verstehen müssen. Vertex Inc. hat eine bewährte, genaue und einfache Lösung für die Umsatz- und Gebrauchssteuer. Lernen Sie die Grundlagen und lassen Sie unsere automatisierte Lösung für die Umsatz- und Gebrauchssteuer den Rest erledigen.
2. Zahlungsplattformen – Lassen Sie sich nicht von Ihrem Vorhaben aufgrund der Tatsache abbringen, dass einige Zahlungsplattformen Einschränkungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen haben, die Sie vielleicht verkaufen möchten. Alles, was Sie bei der Prüfung von Zahlungsplattformen beachten müssen ist, ob diese irgendwelche Einschränkungen haben in Bezug auf die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie verkaufen wollen. Zusätzlich sollten Sie beachten, ob sie gehostet werden oder nicht, ob sie Betrugsschutzfunktionen haben und ob Transaktionsgebühren, Kündigungsgebühren, monatliche Gebühren oder Einrichtungsgebühren anfallen.
3. Marken, Patente und Urheberrechte – Vergewissern Sie sich, dass Ihre Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht bereits veröffentlicht wurde, da dies erhebliche rechtliche Auswirkungen haben kann. Recherchieren Sie und finden Sie die zuständigen Organisationen für Urheberrecht, Patente und Markenanmeldung in Ihrer Region.
4. Versand – Recherchieren Sie und finden Sie heraus, ob Sie einen Versanddienstleister für Ihre Produkte finden können. Üblicherweise gibt es Versandbeschränkungen für Artikel wie Aerosole, Airbags, alkoholische Getränke, Munition, Tiere, Zigaretten, Trockeneis, Sprengstoff, frisches Obst und Gemüse, Gefahrgut, Nagellack, Parfüm, verderbliche Stoffe und Gift. Wenn Sie etwas verkaufen möchten, sollten Sie immer prüfen, ob Sie einen Versanddienstleister finden können, der den Versand zu einem fairen Preis übernimmt und dann auch tatsächlich ausführt.
5. Inventar – Wenn Sie über ein umfangreiches Inventar verfügen, sollten Sie auch die Mietregelungen, Ihren Mietvertrag und die Bauvorschriften prüfen, um abzuklären, ob für das Betreiben des von Ihnen geplanten Geschäfts von Zuhause aus Verbote bestehen. An bestimmten Standorten gibt es Beschränkungen.
6. Altersbeschränkungen – In Bezug auf die Altersüberprüfung durch die Inhaber eines E-Commerce-Shops für den Verkauf von Artikeln mit Altersbeschränkungen empfehlen wir Ihnen dringend, die spezifischen Gesetze Ihres Landes einzusehen.
7. Unternehmensversicherung – Es gibt mehrere Arten von Versicherungen für kleine Unternehmen (laut U.S. Small Business Administration), darunter allgemeine Haftung, Produkthaftung, Berufshaftpflicht, gewerbliche Haftung und Haushaltsversicherung. Je nach Unternehmen und Ihrem Standort sollten Sie sich an Ihren lokalen Anbieter wenden, um herauszufinden, welche Art von Versicherung für Ihre speziellen Geschäftsanforderungen sinnvoll wäre.
8. Lizenzen und Genehmigungen – Sie sollten nicht nur herausfinden, wie Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung beziehen wollen, sondern benötigen je nach Produkt möglicherweise auch eine Verkaufslizenz.
9. PCI-Compliance – Auf kleine Handelsbetriebe wird laut dem PCI Security Standards Council besonders abgezielt, weshalb dieser Aspekt eines Online-Geschäfts auf E-Commerce-Plattformen sehr ernst genommen wird. Achten Sie jedoch darauf, sich selbst zu informieren. PCI-Konformität bedeutet, dass Sie nicht nur eine sichere, verschlüsselte Kaufabwicklung bieten, sondern auch die Speicherung von Kaufinformationen auf Papier oder über eine Audioaufzeichnung (wenn Ihnen z. B. jemand telefonisch seine Kartennummer mitteilt) vermeiden müssen.
10. „Kooky Things“ – Hierbei handelt es sich um willkürliche, individuelle Plattformanforderungen. Zum Beispiel enthalten die iTunes-Nutzungsbedingungen eine Klausel, die besagt, dass die Verwendung der Software zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen verboten ist. Informieren Sie sich unbedingt über die Nutzungsbedingungen aller Plattformen, die Sie nutzen möchten.
Unsere Lösungen entdecken
Entdecken Sie, wie unsere Technologielösungen und Software Sie dabei unterstützen können, Steuerabläufe zu rationalisieren, die Vorschriften einzuhalten und Ihr Unternehmen zu vergrößern.
Alle Lösungen durchsuchen