Nach Zahlen: Aktualisierung der Verkaufssteuersätze und -regeln zur Jahresmitte 2025

Payroll Tax Solutions by Vertex. Count on the most current and accurate payroll tax data for tax rates, formulas, and regulations at the federal, state, and local level, automatically, in the U.S. and Canada.

Lokale Steuerbehörden hatten in den ersten sechs Monaten 2025 viel zu tun. Der Bericht von Vertex zu den Verkaufssteuersätzen und -regeln zur Jahresmitte zeigt, dass bis zum 30. Juni insgesamt 408 Änderungen an Verkaufssteuersätzen vorgenommen und neue Steuersätze veröffentlicht wurden. Das ist ein Anstieg der gesamten Steuersatzänderungen um 24 % im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2024.

Der Großteil dieser Steuersatzänderungen und neuen Steuern erfolgte auf Stadt- und Bezirksebene. Zwar hat in diesem Jahr nur ein Bundesstaat die Verkaufssteuer erhöht, doch könnten weitere Bundesstaaten diesem Beispiel folgen, je nachdem, wie sich eine imposante Kombination aus wirtschaftlichen, geopolitischen und politischen Faktoren in den kommenden Monaten auswirkt. Wenn der „One Big Beautiful Bill Act“ beispielsweise Kürzungen der Bundesmittel für Medicaid und das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP) in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar vorsieht, stehen viele Bundesstaaten vor schwierigen Entscheidungen, um ihre Haushaltsdefizite zu beheben. Durch Zölle verursachte Inflationssteigerungen könnten die Konsumausgaben einschränken. Beide Szenarien würden fiskalischen Druck erzeugen, der für viele Bundesstaaten und Kommunen zusätzliche Erhöhungen der Verkaufssteuersätze nach sich ziehen würde.

Unter Berücksichtigung dieser Unwägbarkeiten sind hier einige der bemerkenswertesten Zahlen aus unserem Halbjahresbericht aufgeführt:

  • 1: So viele Bundesstaaten haben in diesem Jahr bisher ihre Verkaufssteuersätze geändert. Louisiana hob seinen Verkaufssteuersatz am 1. Januar von 4,55 % auf 5 % an – eine Steigerung um etwa 10 %. Am 1. Januar 2030 soll der Steuersatz auf 4,75 % abgesenkt werden, sofern keine zukünftigen Gesetze erlassen werden. Das Gesetz erhöhte auch den Steuersatz für innerstaatliche Telekommunikation, den Verkauf von Prepaid-Telefonkarten und Prepaid-Autorisierungsnummern, zwischenstaatliche Telekommunikation und Direktvermarkter. Eine Erhöhung des Verkaufssteuersatzes in einem einzelnen Bundesstaat ist bemerkenswert, da es seit 2020 nur drei weitere Änderungen der Verkaufssteuersätze gegeben hat. Andere Bundesstaaten könnten in Betracht ziehen, dem Beispiel Louisianas zu folgen, wenn der finanzielle Druck zunimmt.
  • 82 %: Das ist der Anstieg der neuen Bezirkssteuern, die in der ersten Hälfte des Jahres 2025 (140) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (77) in Kraft getreten sind. Diese 140 neuen Bezirkssteuern – erneut innerhalb von nur sechs Monaten – übersteigen die Anzahl der neuen Bezirkssteuern, die im gesamten Jahr 2018 (138) und im gesamten Jahr 2022 (115) erlassen wurden.
  • 2x: In diesem Jahr wurden bisher doppelt so viele neue Steuern erhebende Städte (60) genehmigt wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 (30).
  • 6:1: Dies ist das ungefähre Verhältnis von Erhöhungen und Senkungen der städtischen Verkaufssteuersätze. Auf jede Senkung der städtischen Verkaufssteuersätze kamen 5,9 Erhöhungen. Obwohl die Anzahl der Änderungen der städtischen Steuersätze in diesem Jahr bislang zurückgegangen ist (von 159 im Jahr 2024 auf 117), sind die meisten dieser Änderungen Erhöhungen.
  • 2,9:1: Dies ist das Verhältnis von Erhöhungen zu Senkungen des Verkaufssteuersatzes auf Landkreisebene. Für jede Senkung des Landkreis-Steuersatzes gab es fast 3 Erhöhungen.
  • 12.299: Das ist die Gesamtzahl der US-Steuerzuständigkeiten für Verkaufs-und Nutzungssteuer (Stand: 30. Juni): 7.076 Städte, 1.972 Landkreise, 3.205 Bezirke und 46 Bundesstaaten.
  • 617: Dies ist die durchschnittliche jährliche Anzahl neuer und aktualisierter Verkaufs- und Nutzungssteuern, die seit 2015 angefallen sind.

Erneut enthält unser Halbjahresbericht zusätzliche Daten zu Steuersätzen und Regeln. Der Bericht bietet auch entsprechende Analysen – ebenso wie mein Beitrag zu neuen Trends im Bereich der indirekten Steuern.

Autor des Blogs

Michael J. Bernard, Chief Tax Officer – Transaction Tax at Vertex Inc. Vertex's Chief Tax Office (CTO) provides insight regarding the impact of tax regulations, policy, enforcement, and emerging technology trends on global tax department operations.

Michael J. Bernard

Chief Tax Officer, Transaction Tax

Alle Veröffentlichungen von Michael Ansehen

Michael Bernard ist der Chief Tax Officer von Transaction Tax. In seiner Rolle bietet er Einblicke und Denkanstöße zu den Abläufen in der Steuerabteilung, der indirekten Steuererhebung in den USA, dem Steuerrisikomanagement und der Steuerpolitik sowie zu neuen Trends im Bereich Steuern. Er ist ein Steueranwalt auf Führungsebene mit vielfältiger Erfahrung in den Bereichen Unternehmenssteuern, Verwaltung sowie Finanzen und hat fundierte Kenntnisse des US-amerikanischen und internationalen Steuerrechts.

Bevor er zu Vertex kam, war Herr Bernard 28 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Steuern bei der Microsoft Corporation tätig, zuletzt als Senior Director – Tax Counsel. Herr Bernard leitete Teams in den folgenden Funktionsbereichen: Streitigkeiten im Zusammenhang mit direkter und indirekter Besteuerung, Vertrieb und Nutzung, Geschäftslizenzen, Eigentum, Steuer-IT, SOX und Telekommunikation. Er leitete auch eine Steuerzahlervertretung für Unternehmen beim Washington Department of Revenue und war Vorstandsmitglied des Washington Research Council. Herr Bernard hat außerdem bereits vor Verwaltungs- und gesetzgebenden Institutionen auf Bundes- und Staatsebene ausgesagt.

Herr Bernard hat sowohl einen J.D. als auch einen Bachelor of Science in Business Administration von der Creighton University. Er ist Teilzeitdozent für Recht im Master-of-Law-Programm an der University of Washington School of Law. Herr Bernard war außerdem fast 25 Jahre lang Mitglied des Vorstands, des Exekutivausschusses und Vorsitzender von Ausschüssen des Tax Executives Institute (TEI).

View Newsletter Signup

Read our 2025 Mid-Year Sales Tax Rates and Rules Report.

With a 24% spike in rate changes and a record-setting surge in new district taxes, this year’s report highlights the shifting dynamics of indirect tax policy across the U.S. Explore what’s driving these changes, how states are expanding their tax base and what tax professionals should watch for in the second half of the year.

READ REPORT
two business women working on a laptop

2025 Mid-Year Sales Tax Rates and Rules Podcast

In this episode of Tax Matters, Michael Bernard, Vertex Vice President and Chief Tax Officer, discusses insights from our 2025 Mid-Year Sales Tax Rates and Rules Report.

LISTEN NOW
Vertex Inc.