Migration zu SAP S/4HANA: Die versteckten Kosten bei der Umsatzsteuer

Übersicht
Bei der Implementierung oder Migration zu SAP S/4HANA sollten Sie sich folgende Frage stellen: Sind Sie für die Zukunft gewappnet? Wussten Sie, dass SAP S/4HANA einen neuen digitalen Kern mit neuen Funktionen und Geschäftsabläufen hat? Und dass Steuerfunktionen aus dem ERP-Kernsystem ausgelagert werden?
Um die Vorteile Ihres neuen ERP-Systems voll auszuschöpfen, empfiehlt sich eine Modernisierung Ihrer Umsatzsteuerabwicklung sowie ein neuer Ansatz in der Arbeit mit SAP, da die Software nicht mit einer S/4HANA-Umgebung kompatibel ist.
Wenn Sie weiterhin mit Ihrer bisherigen Lösung zur Umsatzsteuerabwicklung arbeiten wollen, sollten Sie evaluieren, inwieweit eine Neukonfiguration erforderlich ist. Haben Sie Ihr gewohntes Team von SAP-Spezialisten oder müssen Sie alle Regeln und Logiken erneut erklären? In diesem Datenblatt erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- die versteckten Kosten, die bei der Migration auf S/4HANA auftreten können
- Faktoren, die bei der Neukonfiguration der vorhandenen Lösung zur Umsatzsteuerabwicklung zu berücksichtigen sind
- Vorteile einer Tax Engine
Unsere Partnerschaft mit SAP
Uns verbindet eine über 25-jährige Partnerschaft, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert und unseren gemeinsamen Kunden integrierte globale Steuerlösungen und Services bietet, die den Wert ihrer SAP-Lösungen steigern.
MEHR ERFAHREN