Forschungsunternehmen würdigt Vertex als „Key Provider“
Als Mitglied der ständig wachsenden Vertex-Community unterstützt das Forschungs- und Beratungsunternehmen Ardent Partners Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Liefermanagement- und Beschaffungspraktiken. Ardent Partners betreibt auch CPO Rising, eine Medienseite, die den Austausch von Best Practices zwischen Chief Procurement Officers und ihren Teams erleichtern soll. Ein neuer Artikel auf CPO Rising beschreibt detailliert die Gründe dafür, dass Ardent Partners Vertex als einen seiner „Key Provider in the 2020s“ (Hauptanbieter für die 2020er) ausgewählt hat.
Für uns ist dies eine sehr positive Nachricht, da wir Unternehmen dabei helfen möchten, Prüfungsrisiken zu reduzieren und die Effizienz im gesamten Procure-to-Pay(P2P)-Prozess zu steigern, indem wir die Vertex-Technologie in ihre Beschaffungssysteme integrieren. Der Artikel merkt an, dass die Lösungen von Vertex „mehr Möglichkeiten bieten, um bessere und akkuratere Steuerzahlungsprozesse zu implementieren, als übliche Unternehmensdatensysteme.“ Eine wachsende Zahl von Beschaffungsgruppen hat sich nun der Transformation ihrer Prozesse verschrieben. Integraler Bestandteil ihrer Bemühungen ist dabei die Implementierung moderner Beschaffungswerkzeuge.
Der Artikel hebt hervor, dass Vertex eine zentrale Rolle bei der Transformation der Beschaffungsprozesse spielt: „Um eine Effizienz- und Wertsteigerung über den Steuerzahlungsprozess erzielen zu können und die Einheitlichkeit dieses Prozesses zu steigern, werden üblicherweise Automatisierungslösungen eingesetzt. Im P2P-Prozess zeigt sich dann, ob die Steuerzahlungen von Lieferanten ordnungsgemäß über die Bühne gehen. Vertex integriert seine leistungsstarken Funktionen zur Steuerberechnung und Zahlungsabwicklung in viele der führenden E-Procurement- und E-Payables-Lösungen und unterstützt damit die Teams, die vorrangig für die Zahlungsabwicklung verantwortlich sind.“
2020 erwies sich diese Art der Integration von Steuerabläufen in die Beschaffungsprozesse als äußerst wertvoll, da die sorgfältige Verwaltung von Barmitteln – und Steuerschulden – zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor wurde. Die Optimierung der Verbindung zwischen Steuerabwicklung und Beschaffung wird im Jahr 2021 genauso relevant bleiben. Daher sind wir stolz darauf, dass eine führende Quelle für Insights im Bereich der Beschaffung den Wert erkannt hat, den Vertex Unternehmen bei ihren P2P-Prozessen bietet.
WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS DIE IM PODCAST „TAX MATTERS“ VERMITTELTEN INFORMATIONEN ALS BEITRAG ZUM ALLGEMEINWISSEN UND NICHT ALS STEUER- ODER ANDERWEITIGE RECHTLICHE BERATUNG ZU VERSTEHEN SIND. SIE SOLLTEN DIESE INFORMATIONEN NICHT ALS HANDLUNGSGRUNDLAGE VERWENDEN, OHNE ZUVOR EINEN QUALIFIZIERTEN STEUER- ODER RECHTSBERATER HERANZUZIEHEN. DIE IN „TAX MATTERS“ ZUM AUSDRUCK GEBRACHTEN ANSICHTEN UND MEINUNGEN SIND DIE DER BEITRAGENDEN UND GEBEN NICHT ZWANGSLÄUFIG DIE OFFIZIELLEN RICHTLINIEN, STANDPUNKTE ODER MEINUNGEN VON VERTEX INC. WIEDER.
Autor des Blogs
Tax Today Podcast Series: Procurement
Still haven’t cracked the code on indirect tax and procurement? Check out our podcast series featuring discussions with tax, IT, and procurement specialists focused on shaping tax in the procure-to-pay process.
EXPLORE SERIES