Wenn Traktoren sprechen, entstehen Compliance-Risiken

Leverage Vertex's robust end-to-end solution on your journey to continuous compliance.

Hersteller sehen sich mit einer Vielzahl indirekter Compliance-Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende regulatorische Anforderungen, sich schnell ändernde Steuersätze und -vorschriften, komplexe neue Gebührenstrukturen in den USA, neue Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung und digitale Berichterstattung in Europa und anderen Teilen der Welt und vieles mehr. „Im Produktionsumfeld von heute ist das größte nicht kontrollierte Risiko nicht in der Fabrikhalle – es ist in Ihren indirekten Steuerprozessen vergraben“, bemerkt mein Kollege Gunjan Tripathi, EMEA Director für Umsatzsteuer- und Steuertechnologie bei Vertex.

Potenzielle steuerliche Herausforderungen bei neuen Angeboten der Hersteller: Umsatzsteuer und mehr

Zu Herausforderungen bei der Steuer-Compliance kommt es ebenfalls, wenn Hersteller neue digitale Angebote einführen (z. B. Wartungsdienste, Telematiklösungen oder digitale Produkt- und Servicepakete) – oder wenn Steuergruppen auf manuelle Prozesse und veraltete unterstützende Technologien angewiesen sind.

Fertigungsunternehmen setzen die Fortschritte bei IoT-Sensoren (Internet of Things), IoT-Netzwerken, intelligenten Geräten und Telekommunikationstechnologien (z. B. 5G und 5G Advanced) sinnvoll ein, um nicht nur ihre Fertigungsprozesse, sondern auch das Kundenerlebnis zu verbessern, bestehende Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue Geschäftsbereiche zu erschließen. Auch traditionelle Hersteller führen Kanäle für den Direktvertrieb (Direct-To-Consumer, DTC) ein. Jede dieser Aktivitäten kann dazu führen, dass produzierende Unternehmen neuen steuerrechtlichen Anforderungen und Prüfungsrisiken ausgesetzt sind.

Wie Ford Motor die Komplexität der Umsatzsteuer angeht

Ford Motor Company verkauft beispielsweise mittlerweile Strom zum Aufladen von Elektrofahrzeugen (EVs) und integrierte Servicesoftware in einer Vielzahl neuer Angebote – von denen viele Auswirkungen auf die Steuerkonformität haben, laut Jerome Cacace, Head of Tax & Technology des Unternehmens. In diesem Video spricht Jerome über die sich ständig ändernden Herausforderungen im Bereich der Steuer-Compliance, denen sich Ford stellen muss, und wie das Unternehmen die Vertex-Plattform nutzt, um den globalen Compliance-Verpflichtungen des Fertigungsriesen nachzukommen.

Hersteller aller Größen und Arten müssen ähnliche Herausforderungen bei der Steuer-Compliance navigieren. Die Einrichtung eines neuen DTC-Kanals führt in der Regel dazu, dass neue Gerichtsbarkeiten (Länder, Bundesstaaten und lokale Bezirke) hinzukommen, was je nach Geschäftstätigkeit eine Registrierung für die Verkaufssteuer in den USA und für die Umsatzsteuer in der EU, Kanada, Mexiko und vielen anderen relevanten Gerichtsbarkeiten weltweit erforderlich machen kann.

Die Einführung eines neuen digitalen Dienstes erfordert von Herstellern oft, dass sie sich mit ähnlichen Risiken befassen und gleichzeitig die Umsatzsteuer, Steuern auf digitale Dienstleistungen, Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung und neue Herausforderungen bei der Klassifizierung berücksichtigen. Wenn beispielsweise Traktoren und Aufzüge mit den Wartungs- und Überwachungssystemen der Hersteller „kommunizieren“, um neue Teile zu bestellen und Servicetermine zu vereinbaren, können diese Transaktionen unter Umständen einer Telekommunikationssteuer auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene unterliegen.

Diese Arten von hochmodernen Produkt- und Serviceangeboten schaffen Compliance-Herausforderungen, die moderne Steuertechnologiestacks erfordern, betont Gunjan: „Regulatorische Belastungen, Regeländerungen, neue Gebühren und die Komplexität des E-Commerce weisen auf eine Schlussfolgerung hin: Manuelle Prozesse sind das schwächste Glied des modernen Herstellers. Die Behebung dieser einzelnen Fehlerquelle ist der entscheidende strategische Schritt, den ein Unternehmen machen kann, um sein Geschäftsergebnis in einer zunehmend komplexen Welt zu schützen.“

Wenn Ihr Team intelligente, vernetzte Angebote (Telematik, Abonnements oder DTC) einführt und das Prüfungsrisiko reduzieren und manuelle Prozesse modernisieren möchte, können wir helfen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um Ihren Bedarf in Bezug auf Nexus, Umsatzsteuer/E-Rechnungsstellung und Telekommunikationssteuer zu ermessen und erhalten Sie klare nächste Schritte, die auf Ihre ERP-Landschaft zugeschnitten sind.

Oder sehen Sie sich dieses Vertex-Whitepaper an Conquering Manufacturing Tax Compliance Challenges, um praktischen Rat und Best Practices zur Aufrechterhaltung der Compliance indirekter Steuern zu erhalten.

Autor des Blogs

Chris Hall

Chris Hall

Senior Tax Officer, Chief Strategy Office

Alle Veröffentlichungen von Chris Ansehen

Chris Hall ist Senior Tax Officer im Chief Strategy Office bei Vertex mit dem Schwerpunkt auf globale Steuern und Compliance. Bevor er zu Vertex kam, war Chris seit 2017 als Geschäftsführer für die globale Strategie der indirekten Steuern bei der Ford Motor Company tätig. Vor seinem Antritt bei Ford im Jahr 2001 war er in mehreren Führungspositionen in Nordamerika und Europa tätig. Zwischen 1988 und 2001 arbeitete Chris für die General Electric Company und leitete in seiner letzten Funktion die Shared Services Steuerorganisation von GE.

Chris war für alle Aspekte der indirekten Besteuerung verantwortlich, einschließlich Compliance, Audits, Streitfälle, Planung, Gesetzgebung und der Leitung von Projekten zur Systemautomatisierung für zentralisierte Steuerermittlungs- und Meldungsprozesse unter Verwendung von Vertex und anderen Plattformen.

Er hat einen Bachelor of Science in Finance von der Florida Tech und einen MBA von der University of South Florida, ist zertifiziertes Mitglied des Institute of Professionals in Taxation (IPT) und war von 1993 bis 2013 Certified Management Accountant und ein geschätztes Mitglied des Institute of Management Accountants. 

View Newsletter Signup

Vertex Umsatzsteuer-Compliance

Erfahren Sie mehr über eine SaaS-Lösung zur Automatisierung und Optimierung der USt.-/GST-Compliance.

WEITERLESEN
Two women lean towards a computer monitor to examine their continuous compliance processes as it relates to digital invoices.