Gunjan Tripathi ist Director of Solutions Marketing bei Vertex. In ihrer Rolle hilft sie bei der Gestaltung des strategischen Messagings und des Kurses für die indirekten Steuerangebote von Vertex. Sie ist eine erfahrene Steuerberaterin, die sich auf die europäische Umsatzsteuer spezialisiert hat. Ihre beruflichen Erfahrungen im Steuerbereich umfassen die Beratung bei EY, die Leitung der Compliance im European Shared Service Centre von SC Johnson, den Global Umsatzsteuer Manager bei Endeavor und den Umsatzsteuer Proposition Lead bei Thomson Reuters. Sie hat einen Bachelor of Honours in Wirtschaftswissenschaften von der University of Delhi, Indien, und einen Master of Science in Entwicklungsstudien von der School of Oriental & African Studies der University of London. Sie ist Stipendiatin des Executive MBA an der Warwick Business School und Mitglied des Chartered Institute of Taxation.
Indiens GST-Reform: Was Sie über die Steuersenkungen im Oktober wissen sollten

Indien bereitet sich auf eine grundlegende Umstrukturierung seiner Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) vor. Im Oktober 2025 sollen umfassende Senkungen der Verbrauchssteuer in Kraft treten. Für Unternehmen, die in Indien tätig sind oder auf dem indischen Markt verkaufen, bietet diese Reform sowohl Chancen als auch Herausforderungen – besonders in Bezug auf die Genauigkeit der Klassifizierung und Compliance.
Was ändert sich im indischen GST-Rahmen?
Die indische Regierung plant, das gegenwärtige vierstufige GST-System in eine zweistufige Struktur zu vereinfachen: 5 % und 18 % und die Sätze von 12 % und 28 % abzuschaffen. Die meisten Waren, die aktuell mit 12 % besteuert werden (einschließlich Lebensmittel, Körperpflegeprodukte und Haushaltswaren), werden in die Steuerklasse von 5 % verschoben.
Luxus- und Sündengüter (auch als missbilligte Güter bekannt) wie Tabakwaren, kohlensäurehaltige Getränke und hochwertige Automobile werden mit einem speziellen Steuersatz von 40 % besteuert, um die Einnahmen aus den stark belasteten Kategorien zu erhalten.
Diese Reform ist Teil einer umfassenderen wirtschaftlichen Anreizstrategie, die darauf abzielt, den Binnenkonsum zu steigern und dem Druck des Welthandels entgegenzuwirken. Während die Reform die Staatseinnahmen jährlich um 1,1 Billionen Rupien (0,3 % des BIP) verringern könnte, halten Finanzanalysten die Kosten für überschaubar, mit ausgleichenden Faktoren wie Überschusseinnahmen und höher als budgetierten Dividenden der Reserve Bank of India (RBI).
Warum ist das für Vertex-Kunden wichtig?
Für Unternehmen, die Steuerlösungen von Vertex verwenden, wird der Übergang durch die Indien-spezifischen Steuerinhalte von Vertex unterstützt, darunter:
- Zuordnung entsprechend dem SAC (Dienstleistungs-Buchungscode): Vertex verwaltet detaillierte Zuordnungen, die mit den Anforderungen der indischen GST übereinstimmen und eine genaue Klassifizierung der Dienstleistungen sicherstellen.
- HSN (Harmonisiertes System der Nomenklatur) -Abdeckung: Wird zurzeit erweitert, um die neue Steuersatzstruktur zu unterstützen.
- Automatisierte Steuerermittlung: Wenn sich die Steuersätze ändern, wendet die Steuer-Engine von Vertex automatisch den korrekten GST-Steuersatz an.
- Überwachung und Aktualisierung von Vorschriften: Das Content-Team von Vertex verfolgt Änderungen und stellt zeitnahe Aktualisierungen der Steuervorschriften sicher, um Kunden bei der Einhaltung der Vorschriften ohne manuelle Eingriffe zu unterstützen.
Vorbereitung auf die Änderungen im Oktober
Unternehmen sollten zur Vorbereitung die folgenden Schritte in Betracht ziehen:
- Überprüfen Sie die Klassifikationen von Produkten und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass die HSN/SAC-Codes korrekt zugewiesen sind.
- Überwachen Sie die Aktualisierungen der Vertex-Inhalte auf Änderungen der GST-Steuersätze und -Regeln.
- Wenden Sie sich an den Vertex Support oder Ihr Implementierungsteam, um zu überprüfen, ob Ihre ERP- oder Abrechnungssysteme bereit für die neue Steuersatzstruktur sind.
Strategische Gelegenheit
Da erwartet wird, dass die Reform die Verbraucherpreise senkt und die Nachfrage ankurbelt, haben Unternehmen die Chance, ihre Preisstrategien zu optimieren, ihr Produktangebot zu erweitern und das Kundenerlebnis zu verbessern – während sie mit den automatisierten Steuerlösungen und den Lösungen zur Einhaltung der Vorgaben in Bezug auf die Umsatzsteuer/GST von Vertex alle einschlägigen Gesetze einhalten.
Disclaimer
Bitte denken Sie daran, dass der Vertex-Blog Informationen zu Bildungszwecken enthält, keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Wenden Sie sich immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie Maßnahmen basierend auf diesen Informationen ergreifen. Die im Vertex-Blog geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Richtlinie, Position oder Meinung von Vertex Inc. wider.
Autor des Blogs
Streamline & Automate VAT/GST Filing Reports & Returns
Explore Vertex VAT Compliance, a trusted solution that helps increase efficiency and improve business agility.
view product