Umsatzsteuer effizienter abwickeln: Wie Technologie dabei hilft
Die Innovationen in unserer alltäglichen Lebenswelt haben ein atemberaubendes Tempo erreicht. Für diejenigen unter uns, die sich gerade erst daran gewöhnen, Videos auf dem Handy anzusehen, scheint es kaum vorstellbar, dass das aktuelle Modell eines gewissen Handyherstellers Augmented-Reality-Apps und Videospiele in 3D unterstützt. Technologien zur Abwicklung der Umsatzsteuer entwickeln sich ebenfalls rasant weiter, allerdings mit weitaus weniger Tamtam (wir dürfen in absehbarer Zeit wohl keine Virtual-Reality-Displays auf unseren Dashboards erwarten). Diese Weiterentwicklung ist wichtig, denn es gibt kaum einen Bereich der indirekten Besteuerung, der sich aktuell schneller verändert und größere Herausforderungen kennt als das globale Umsatzsteuermanagement.
Wenn Sie sich eine Weile nicht mehr mit Steuertechnologien beschäftigt haben, sind Sie vielleicht überrascht, wie umfangreich die verfügbaren Funktionalitäten geworden sind und wie viele der kniffligsten Umsatzsteuerprobleme diese Systeme bewältigen können. Einen schnellen Überblick über die modernsten Technologien finden Sie in unserem Vertex-Whitepaper Using Tax Technology to Strengthen End-to-End VAT Management („Einsatz von Steuertechnologien zur Optimierung des Umsatzsteuermanagementprozesses“). Dieser Bericht untersucht die Herausforderungen, vor denen mit dem Umsatzsteuermanagement beauftragte Teams heute stehen, und erläutert, wie eine End-to-End-Lösung für das Umsatzsteuermanagement helfen kann. Wir erklären unter anderem:
- Wie Tax Engines Steuerermittlungsprozesse unterstützen, indem sie die fehleranfällige manuelle Kodierung oder schwer aktualisierbare, einprogrammierte Logik innerhalb automatisierter Systeme überflüssig machen;
- Wie End-to-End-Lösungen für das Umsatzsteuermanagement die Compliance unterstützen, indem sie Daten aus ERP-Systemen und/oder Tax Engines abrufen, um Steuererklärungen zu erstellen; und
- Wie Steuertechnologien Unternehmen dabei helfen können, Fähigkeiten zum Management der Steuerleistung, zur Qualitätssicherung und zur kontinuierlichen Verbesserung aufzubauen.
Innovative Steuertechnologien sind ein wichtiger Teil des Ressourcenmix moderner, schlanker Steuerabteilungen, die auf zusätzliche Erkenntnisse angewiesen sind. Wie die Co-Autoren des Whitepapers betonen: „Umsatzsteuerprozesse sind komplex und Steuertechnologie ist für Unternehmen, die bessere Lösungen für ihre vielen Herausforderungen benötigen, eine wichtige Voraussetzung […] Steuerfunktionen sollten über die richtige, fortschrittliche Steuertechnologie verfügen, die sowohl ihre eigenen Bedürfnisse als auch die ihrer Unternehmen unterstützt.“
Bitte beachten Sie, dass der Blog zu Steuerangelegenheiten Informationen zu Bildungszwecken bietet, jedoch keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie auf Grundlage dieser Informationen Maßnahmen ergreifen.
Entdecken Sie weitere Ressourcen von unseren Branchenexperten:
Unsere Lösungen entdecken
Entdecken Sie, wie unsere Technologielösungen und Software Sie dabei unterstützen können, Steuerabläufe zu rationalisieren, die Vorschriften einzuhalten und Ihr Unternehmen zu vergrößern.
Alle Lösungen durchsuchen