Vernetzter Handel: Neuland für Einzelhändler und Steuern

Vertex Tax Integrations for E-Commerce

Innovationen im Einzelhandel haben tiefgreifende Auswirkungen darauf, wie die Teams für indirekte Steuern handeln. Momentan verändert sich die Branche mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Einzelhändler gestalten die Customer Journey neu, indem sie einen „vernetzten Handel“ anbieten, also die nahtlose Integration von Online- und Offline-Kanälen, um das Einkaufserlebnis zusätzlich zu verbessern. 

Ein Bericht der Winterberry Group bietet einen eingehenden Blick auf diese integrierte Einzelhandelsstrategie. Steuerverantwortliche teilen gemeinsame Ziele mit Architekten des vernetzten Handels, wie die Ausrichtung von Budgets, Strategien und Abläufen in Silos und die Integration von Daten und Technologien zur Steigerung von Transparenz und Effizienz. In dem Bericht wird bewertet, wie sich die Strategie weiterentwickelt, wie Einzelhändler in Technologien des vernetzten Handels investieren und welche Erfolge sie bei den Anwendungsfällen erzielt haben.

In Bezug auf die treibenden Kräfte hinter dem Wechsel zu einem vernetzten Ansatz weist der Bericht auf einige weit verbreitete Bedürfnisse hin, darunter:

  • Erfüllung der Kundenerwartungen an ein stimmiges, müheloses Erlebnis: Vernetzter Handel verwischt die Grenzen zwischen physischem und digitalem Einkauf. Er berücksichtigt die Vorlieben und Verhaltensweisen der Kunden an allen Kontaktpunkten, einschließlich der Aktivitäten online und im Geschäft ebenso wie der Nutzung von mobilen Apps.
  • Einfachere Gewinnung und Bindung neuer Kunden: Einzelhändler können Daten kanalübergreifend nutzen, um hochgradig zielgerichtete Kampagnen mit datenbasierten Einblicken in die Vorlieben und das Kaufverhalten von Einzelnen zu entwickeln.
  • Genauere Ausrichtung der Marketingausgaben: Vernetzter Handel unterstützt Unternehmen dabei, doppelte Botschaften und widersprüchliche Werbeaktionen in verschiedenen Kanäle zu reduzieren, wodurch Unklarheiten beim Kunden und Markenwechsel begrenzt werden.
  • Langfristige Chancen erschließen: Mit einer vernetzten Herangehensweise können Verkäufer Nischenprodukte, Spezialitäten oder Produkte mit begrenzter Verfügbarkeit leichter anbieten.
  • Erweiterung der Sicht auf die Customer Journey: In herkömmlichen Modellen ist die Sicht auf den Trichter häufig fragmentiert oder unvollständig. Der vernetzte Handel ermöglicht es Einzelhändlern, die gesamte Customer Journey zu verfolgen – von der ersten Kontaktaufnahme über Interaktionen mit Werbeaktionen bis hin zum Kauf.
  • Vorbereitung auf die Zukunft des Einzelhandels: Unternehmen können den Kundenerwartungen voraus sein und sich auf neue Einkaufstrends und -systeme einstellen, wie KI und datengesteuerte Technologien.

Wie in einem vor kurzem veröffentlichten Beitrag über Innovationen im Einzelhandel erwähnt, ist „nahtloser“ Handel eine wichtige Priorität für Einzelhändler. Er ermöglicht es ihnen, eine ganzheitliche Sicht auf das Einkaufserlebnis zu entwickeln, die einige Schlüsselfragen für Verbraucher umfasst: „Wie bequem ist es, Produkte zu entdecken und zu kaufen? Wie lange dauert der Prozess an der Kasse? „Wie einfach ist es, Artikel zurückzugeben?“ Verkäufer reagieren mit Innovationen wie „Scan and Go“-Anwendungen, die es Kunden ermöglichen, einen Einkauf abzuschließen und dabei den herkömmlichen Bezahlvorgang zu umgehen. 

Während sich der vernetzte Handel weiterentwickelt, können Steuerverantwortliche davon ausgehen, dass es zu weiteren, genialen Innovationen kommen wird, die Einzelhändler dabei unterstützen, ein interessanteres und zufriedenstellendes Kundenerlebnis zu erarbeiten.

Autor des Blogs

Pete Olanday

Pete Olanday

Retail Practice Leader, Vertex Consulting

Alle Veröffentlichungen von Pete Ansehen

Pete Olanday ist Consulting Retail Practice Leader bei Vertex und verantwortlich für die Integration der Lösungen für indirekte Besteuerung von Vertex im Einzelhandel, insbesondere in Point-of-Sale-Systemen und E-Commerce-Plattformen. Bevor er zu Vertex kam, arbeitete er für IKEA und EY. Herr Olanday hat einen B.S. in Informations- und Entscheidungstheorie von der Carnegie Mellon University.

View Newsletter Signup

Vertex for e-Commerce

Automated global tax calculations fit seamlessly into your online sales journey and provide a solid foundation for managing compliance requirements.

LEARN MORE
Technology Implementation for Tax Automation Software